-
© Claudia Gröschel Großansicht öffnen -
© Claudia Gröschel Großansicht öffnen
Das Blütenmeer der Azaleen und Kamelien im Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn bewundern zurzeit viele Besucherinnen und Besucher. Auch der sich täglich verändernde, beeindruckende Blütenschaft der Agave ghiesbreghtii ist schon seit einigen Wochen im gegenüberliegenden Wüstenhaus zu beobachten.
Etwas versteckt im Kalthaus des Palmenhauses ist gerade ein weiteres Schauspiel zu beobachten. 1990, zur Wiedereröffnung des Palmenhauses nach der langjährigen Schließung und Sanierung, wurde dort eine Nikaupalme (Rhopalostylis sapida) gepflanzt. Sie war ein Geschenk aus dem Palmengarten in Frankfurt, dessen damaliger Direktor Gustav Schoser die Wiederbepflanzung großzügig unterstützt hatte. Nach 32 Jahren hatte sie im vergangenen Jahr erstmals geblüht und fünf Blütenstände ausgebildet. Zur großen Freude der verantwortlichen Gärtnerin hat sie nun erneut einen Blütenstand getrieben.