Mannshoher Blütenstand der Agave parryi

Im ältesten Alpengarten Europas bildet die Agave parryi einen mannshohen Blütenstand aus.

Die in Arizona bis Mexiko heimische Agave parryi, nach Charles Christopher Parry benannt, wächst auf einem gut drainagierten Platz seit beinahe 40 Jahren im Alpengarten.

Einmal in ihrem Leben bildet die Agave einen zwei bis fünf Meter hohen Blütenstand aus, nach der Blüte und dem Ausbilden der Samen wird die Rosette absterben und bis zur nächsten Blüte von einer der Tochterrosetten werden wahrscheinlich wieder mehr als 30 Jahre vergehen.

Mit Hilfe einer Messlatte dokumentieren die Gärtner den täglichen Zuwachs.

Auf der oberen Hälfte des Blütenstandes bilden sich 12 bis 15 unregelmäßig lange Verzweigungen, auf denen sich orangefarbenen Blüten öffnen.

 

UPDATE: Die Agave blüht!
Da sie für generative Nachkommen sorgen muss und nach der Blüte stirbt, wird davon ausgegangen, dass sie relativ lange blüht.
Wider erwarten beginnen aufgrund der hohen Temperaturen die ersten Blüten schon zu welken. Schnell ab in den Alpengarten!

 

Öffnungszeiten Alpengarten:
Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr

Veröffentlicht am 31.05.2023