Österreichische Bundesgärten beim Deutschen Gartenbuchpreis geehrt

Renommierte Auszeichnung für „Die grüne Schatzkammer“

Das Buch „Die grüne Schatzkammer – Sammelleidenschaft, Forschergeist, Artenschutz“ wurde beim Deutschen Gartenbuchpreis 2025 mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Bestes Buch über Gartengeschichte“ ausgezeichnet. Diese hohe Auszeichnung würdigt das Engagement der Österreichischen Bundesgärten und ihre bedeutende Rolle für die Gartenkultur und den Naturschutz.

Der Deutsche Gartenbuchpreis, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feierte, ehrt jährlich die besten Gartenbücher in verschiedenen Kategorien. Eine Fachjury bewertet die Werke nach Kriterien wie Originalität, fundiertem Wissen, Gestaltung und Lesefreundlichkeit. Der Preis dient dazu, die Vielfalt der Gartenliteratur zu würdigen und Autorinnen und Autoren zu ehren, die mit ihren Werken die Leidenschaft für Gärten und Pflanzen wecken. Er gilt als wichtiger Impulsgeber und Qualitätsmaßstab in der Gartenbuchszene.

„Die grüne Schatzkammer“, verfasst von Claudia Gröschel, entführt Leserinnen und Leser auf eine fesselnde Reise durch die Geschichte der Botanik und die verborgenen Schätze der Österreichischen Bundesgärten. Das Buch beleuchtet die Sammelleidenschaft großer Geister und das Engagement für den Artenschutz – Themen, die den Österreichischen Bundesgärten seit jeher am Herzen liegen.